THEMENFELDER
WÄRME- UND KÄLTEVERSORGUNG
Die nachhaltige Wärme- und Kälteversorgung basiert auf erneuerbaren Energiequellen. Wir unterstützen von der Konzeption, Planung, Realisierung bis hin zum Betrieb von entsprechenden Anlagen. Als Basis dient ein detailliertes Konzept, welches die Bedürfnisse mit den lokal verfügbaren Energiequellen sinnvoll verbindet.
PHOTOVOLTAIKANLAGEN
Photovoltaikanlagen in der Schweiz sind wertbringende Investitionen in die eigene Energieversorgung. Wir begleiten Kunden aus einer Hand. Von der Idee, über die Analyse der Voraussetzungen, Konzeption, Realisierung, bis hin zum Betrieb.
INTELLIGENTE GEBÄUDESTEUERUNG
Intelligente Gebäudeleitsysteme vernetzen Sensoren und Aktoren in einem Gebäude zu einer intelligenten Gesamtlösung, welche den Komfort und die Funktionalität von Gebäuden sicherstellt. Wir analysieren sorgfältig die exakten Bedürfnisse, die technischen Voraussetzungen wie auch allfällig einschränkende Rahmenbedingungen. Auf der Basis unseres Konzeptes evaluieren wir mögliche Lösungen, die entsprechenden Partner und setzen Projekte zielgerichtet um.
CONTRACTINGLÖSUNGEN
Contractoren sind Dienstleister, welche auf eigenes Risiko die Energieproduktion übernehmen und die Kunden langfristig mit Energie versorgen. Basis dazu bildet ein langfristiger Energie Liefervertrag. Wir unterstützen unsere Kunden bei konzeptionellen Fragen wie auch bei der Gestaltung von Contractingverträgen. Bei Bedarf evaluieren wir auch mögliche Contractingpartner.
SPEICHERLÖSUNGEN
Energiespeicher- elektrische und termische- gewinnen zunehmend an Bedeutung. Wir erstellen wirtschaftliche Konzepte und Lösungen für eine Maximierung des Eigenverbrauches bzw. der wirtschaftlichen Optimierung.
ELEKTROMOBILITÄT
Elektromobilität ist auf dem Vormarsch. Immer mehr Privatpersonen und Unternehmen investieren in die E-/ Hybrid Mobilität. Wir begleiten unsere Kunden beim Auf- und Umbau der notwendigen Infrastruktur und beraten sie bei den jeweiligen Betriebskonzepten.
ZEV
Der Zusammenschluss vom eigenen zum Eigenverbrauch (ZEV) ermöglicht es, den eigenproduzierten Strom den Bewohnern oder Nachbarn zur Verfügung zu stellen. Dazu gibt es differenzierte Lösungsansätze von verschiedenen Dienstleistern. Wir erarbeiten tragfähige, zukunftsgerichtete Konzepte und setzen dieses mit den entsprechenden Dienstleistern um.